Die Unterstützungsangebote orientieren sich dabei an den Bedürfnissen und Wünschen des kranken Kindes und seiner Familie. Die barrierefreie Wohngruppe bietet eine Wohnung, zur selbständigen Nutzung der Eltern und Patienten. Im Erdgeschoss befindet sich der Gemeinschaftsraum, einen Hauswirtschafts- sowie einen Gesprächsraum, Dienstzimmer und die Nachtbereitschaft.